Skip to content
MonAll - Klima Monitoring Logo

MonAll

Vorfahrt für Prävention: HLK‑Safety durch MonAll

Alertness, Logic, Linkage – Ihre Anlagen im Fokus. MonAll bietet lückenlose Überwachung Ihrer Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen durch modernste Sensorik, smarte Analytik und automatisierte Alarme. Steigern Sie Transparenz, Sicherheit und Effizienz Ihrer Gebäudetechnik – jederzeit, überall.

  • 24/7 Echtzeitüberwachung
  • KI-gestützte Vorhersagen
  • Energieeffizienz-Optimierung
  • Vorbeugende Wartungsalarme
Los Gehts
SYSTEM OK

Unsere Leistungen

Grafik zur 24/7 Überwachung von HVAC-Systemen

24/7 Überwachung für maximale Sicherheit

Wir überwachen Druck und Vibrationen Ihrer HVAC-Anlagen rund um die Uhr für lückenlose Betriebssicherheit.
Mehr erfahren
Diagramm zu Kühlmitteltemperatur und -druck

Intelligente Analyse von Kühlmitteldaten

Wir messen Kühlmitteltemperatur, -druck und Regelungsparameter und erkennen Abweichungen in Echtzeit.
Analyse-Demo beantragen
Vibrationssensor an einer Scrollkompressor-Einheit

Präzises Vibrationstracking

Wir erfassen Motorvibrationen und Temperaturschwankungen Ihrer Scrollkompressoren mit modernster Sensorik.
Jetzt Demo buchen
Visualisierung eines Raumklima-Monitoring-Systems

Umfassendes Raumklima-Monitoring

Wir überwachen Raumtemperatur, Leitungsdruck und vieles mehr für eine ganzheitliche HVAC-Überwachung.
Monitoring starten

Unser Partner

Mit modernster Sensorik, intelligenter Datenanalyse und intuitiver Vernetzung überwachen wir Ihre HLK-Anlagen optimal, erkennen Störungen frühzeitig und senken Betriebskosten.

So funktioniert's

In 4 einfachen Schritten zu optimierter HVAC-Überwachung

1

Installation

Unsere intelligente Sensorik wird schnell und unkompliziert an Ihren bestehenden Anlagen installiert.

2

Vernetzung

Alle Daten werden hochsicher verschlüsselt an unsere Cloud-Plattform übertragen.

3

Analyse

Unsere KI-gestützte Software erkennt Anomalien und empfiehlt proaktive Maßnahmen.

4

Reporting

Erhalten Sie intuitive Dashboards mit Echtzeit-Zugriff auf alle Anlagendaten.

Jetzt kostenlos starten

Kostenlose Beratung und Demo verfügbar

Individuelles Angebot anfordern

Basis-Monitoring Paket

Kontinuierliche Überwachung kritischer Parameter Ihrer HLK-Anlagen.
  • Echtzeit-Tracking: Temperatur, Luftfeuchtigkeit & essenzielle HLK-Daten im Blick
  • Intelligente Alerts: Sofort informiert bei Grenzwertüberschreitungen
  • Ihr Performance-Cockpit: Online-Dashboard mit Basis-Analysen
  • Datenarchiv: Ihre Messwerte der letzten 30 Tage sicher gespeichert
  • Support-Hotline (E-Mail): Wir sind für Sie da

Häufig gestellte Fragen

Wie sicher sind meine HLK-Systemdaten bei MonAll?
Der Schutz Ihrer Betriebsdaten hat für uns höchste Priorität. MonAll verwendet branchenübliche Verschlüsselungsverfahren (AES-256 für gespeicherte Daten, TLS/SSL für die Datenübertragung). Unsere Serverinfrastruktur in zertifizierten Rechenzentren wird kontinuierlich überwacht und nach neuesten Sicherheitsstandards gewartet, um unbefugten Zugriff zu verhindern und DSGVO-Konformität zu gewährleisten.
Gibt es eine kostenlose Testversion oder Demo für MonAll?
Ja, wir bieten eine personalisierte Live-Demo von MonAll an, in der wir Ihnen die Kernfunktionen – Alertness, Logic, Linkage – und die Vorteile für Ihre spezifischen HLK-Anlagen demonstrieren. Für qualifizierte Unternehmen besteht zudem die Möglichkeit, ein vergünstigtes Pilotprojekt zu vereinbaren, um den Nutzen direkt in Ihrer Umgebung zu erfahren. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Kann MonAll in meine bestehenden Gebäudemanagementsysteme (BMS) oder andere Plattformen integriert werden?
Absolut. MonAll ist auf Flexibilität und 'Linkage' ausgelegt. Wir bieten standardisierte Schnittstellen (APIs) und unterstützen gängige Protokolle wie BACnet, Modbus und MQTT, um eine nahtlose Integration in Ihre vorhandene BMS-, GLT- oder IoT-Infrastruktur sowie in andere relevante Unternehmensanwendungen zu ermöglichen.
Welche Art von Support erhalte ich für das MonAll-System?
Wir bieten umfassenden technischen Support per Telefon und E-Mail während unserer Geschäftszeiten. Zusätzlich steht Ihnen ein detailliertes Online-Helpcenter mit Anleitungen, Fehlerbehebungstipps, Best Practices und Anwendungsbeispielen für die optimale Nutzung von MonAll zur Verfügung. Für kritische Systeme bieten wir auch erweiterte Service-Level-Agreements (SLAs) an.
Ist MonAll eine rein cloudbasierte Lösung oder gibt es auch On-Premise-Optionen?
MonAll ist primär eine cloudbasierte Plattform, um Ihnen maximale Flexibilität, Skalierbarkeit und stets aktuelle Software ohne eigenen Wartungsaufwand zu bieten. Dies ermöglicht einfachen Zugriff von überall und erleichtert die 'Linkage' verteilter Systeme. Sie können jedoch jederzeit Berichte und Daten in Standardformaten (z.B. PDF, CSV) für die Offline-Nutzung oder Weiterverarbeitung exportieren. Spezifische Anforderungen für On-Premise-Komponenten können im Einzelfall geprüft werden.
Welche Arten von HLK-Anlagen kann MonAll überwachen?
MonAll ist vielseitig einsetzbar und kann eine breite Palette von HLK-Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima) überwachen, darunter Heizkessel, Kältemaschinen, Lüftungsanlagen, Wärmepumpen, Klimageräte und zugehörige Komponenten verschiedener Hersteller. Die genauen Möglichkeiten hängen von den vorhandenen Sensoren und Schnittstellen ('Linkage') Ihrer Anlagen ab – wir beraten Sie gerne zur optimalen Anbindung.
Wie hilft mir MonAll konkret, Energiekosten zu senken und die Effizienz zu steigern?
MonAll nutzt 'Logic' (intelligente Datenanalyse), um Ineffizienzen in Ihren HLK-Anlagen aufzudecken – wie z.B. falsch eingestellte Sollwerte, unnötige Laufzeiten oder sich anbahnende Defekte. Durch 'Alertness' (intelligente Alarmierung) werden Sie frühzeitig informiert, und detaillierte Reports helfen Ihnen, Optimierungsmaßnahmen gezielt umzusetzen. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten.
Unterstützt MonAll prädiktive Wartung für HLK-Anlagen?
Ja, das ist eine Kernstärke von MonAll. Durch die 'Logic' zur Analyse von Trends und Mustern in den Betriebsdaten Ihrer HLK-Anlagen können wir frühzeitig auf Anomalien hinweisen, die auf einen zukünftigen Wartungsbedarf oder einen potenziellen Ausfall hindeuten. Dies ermöglicht eine proaktive Planung von Instandhaltungsmaßnahmen, vermeidet unerwartete Stillstände und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen.